Sabchu Rinpoche wird ein Lojong Retreat durchführen, das Belehrungen, Praxis und Austausch beinhaltet. Gemäß der Orientierung, die Shamar Rinpoche den Bodhi Path Zentren gegeben hat, besteht das Herz des Bodhi Path Curriculums aus dem Geistestraining (Lojong). In Rinpoches Büchern ‘Lojong, der Buddhistische Weg zu Mitgefühl und Weisheit’ und ‘Grenzenlose Weisheit’ wird das Geistestraining tiefgründig, jedoch klar verständlich und zugänglich dargestellt. Das Buch ‘Geistestraining als lebendige Praxis’ beinhaltet Shamar Rinpoches Kommentar zum 7-Punkte Geistestraining wie es vom 5. Shamar Rinpoche Könchok Yenlak (1526-1583) dargelegt wurde.
Der hier angebotene Kurs wird eine zusammengefasste Präsentation der Lojong Prinzipien/Leitsätze und Erklärungen enthalten und wird in Retreatform stattfinden, wie hier für Samstag dargestellt:
07:00 – 08:00 Zuflucht, Entwicklung von Bodhicitta, Meditation (Anleitungen nach Bedarf)
08:00 – 09:30 Frühstück in Stille
09:30 – 11:00 Belehrungen
11:00 – 11:30 Pause in Stille
11:30 – 12:15 Meditation (einschließlich Gehmeditation und achtsames Dehnen)
12:30 – 14:00 Mittagspause
14:00 – 15:00 Achtsames Gehen in der Natur
15:00 – 16:30 Belehrungen
16:30 – 17:00 Pause in Stille
17:00 – 18:00 Belehrungen
18:15 – 19:45 Abendessen
19:45 – 20:30 Anleitungen, Austausch, Fragen und Antworten
20:30 – 21:00 Chenresig Praxis, Widmung und Wunschgebete
Sabchu Rinpoche
Tibeter, ist ein hoher Buddhistischer Lehrer, der in Nepal geboren und aufgewachsen ist. Er ist wesentlich an den Aktivitäten des Karma Kagyu Klosters in Swayambhu, Kathmandu, beteiligt. Zusätzlich zur traditionellen Tibetischen Ausbildung hat Rinpoche auch den Bachelor Abschluss in Film Studien in Kanada gemacht. Neben seinen Aktivitäten für das Kloster und für Dharma Belehrungen, verbringt Rinpoche Zeit in persönlichen Retreats und mit dem Verfassen von kurzen Dharma-Texten und Erzählungen.
Kurszeiten
Beginn Freitagabend, 12.09., 20 Uhr, Samstag, 13.09. – Dienstag, 16.09. wie oben, Mittwoch, 17.09. bis mittags
Kostenbeitrag
für den gesamten Kurs: € 195 (ermäßigt € 160, gilt für Fördermitglieder von Bodhi Path Renchen-Ulm, Studierende, Arbeitslose und Pensionierte)
Hinweis: Dieser Kurs kann nur als Ganzes gebucht werden.
Kurssprache
Englisch mit deutscher Übersetzung
Sie haben Probleme bei Ihrer Bestellung? Nutzen Sie unseren 24/7 Shop-Support: +49 40 22629121 oder support@bodhipath-renchen-ulm.de