Zusätzliches regelmäßiges Angebot:
Dienstags nach einer kürzeren Meditation: Chenresig Puja, 20.20 – 21 Uhr
Mittwochs: 19.30 – 20 Uhr Meditations-Einführung für Anfänger
Donnerstags: 19.30 – 20 Uhr Ankommen und Tee trinken und nach der Meditation: Buchgruppe zum gemeinsamen Austausch
Alle o.g. Veranstaltungen sind offen für alle und kostenlos.
Ein klassischer Meditationskurs, bei dem Lama Yeshe Drölma präzise Anleitungen für das ruhige Verweilen geben wird. Dazu gehören die Sitzhaltung, die Methode selbst, bei der man die Aufmerksamkeit auf den Atem richtet, sowie essentielle Erläuterungen. Damit wird das Verständnis erlangt für den Nutzen und die Ausrichtung der Meditation, die ein wichtiges Mittel auf dem Weg zur inneren Entwicklung darstellt. Der Kurs beinhaltet Erklärungen, gemeinsame Praxis und das Beantworten von Fragen - für Anfänger und Fortgeschrittene. Lama Yeshe Drölma, eine deutsche… Am Sonntag, den 24. März findet um 9 Uhr, vor den Belehrungen von Lama Yeshe Drölma, eine Rauchopferung am Stupaplatz statt, die von Drupla Viktor und seiner Frau Katya durchgeführt wird. Diese Praxis findet gemäß Jigme Rinpoche einmal im Monat am Sonntag nach Vollmond statt. Die Riwo Sangchö Praxis, auch Sang Opfer genannt, ist ein Ritual, in dem Substanzen verbrannt und in der Form von Rauch geopfert werden. Dieser Vorgang wird von Wunschgebeten begleitet, für die Ausdehnung der erleuchteten Aktivität… Aus Liebe zum Leben – den Geist schulen, seine Natur erkennen – ein Meditations-Retreat Das Geistestraining (tib. Lojong) ist eine Praxis, durch die sich unser wahres Wesen, unsere Buddha-Natur, entfalten kann. Der Grund dafür ist, dass diese Übung zentrale Themen unseres Weges umfasst: das Entwickeln von Mitgefühl, von innerer Ruhe und von tiefer Einsicht in die Natur des Geistes. In der Art, wie Shamar Rinpoche das Geistestraining unterrichtet hat, liegt der Fokus darauf, diese Aspekte zu einer untrennbaren Einheit werden… Dies ist der dritte Teil der aufbauenden Kursreihe über die Grundlagen des Dharma (Studium in Verbindung mit Praxis). In diesem Kurs wird mit dem Studium des Grundlagenwerkes von Gampopa 'Juwelenschmuck der Befreiung' begonnen. Dieser Text, einer der wichtigsten in der Kagyü Tradition, zeigt einen schrittweisen Weg zur Erleuchtung auf und gibt Erklärungen zu allen wichtigen Belehrungen des Buddha. Es wird auch darum gehen, wie man einen Text studieren kann und wie man Fragen in Bezug auf einen Text stellt, um… Gemäß Shamar Rinpoches Empfehlung wird Trehor Lama weiterführende Erklärungen zur 35-Buddha Praxis geben. Das ist eine kraftvolle Reinigungspraxis, gefolgt von der Verdienst ansammelnden Praxis der Mandalagaben. Trehor Lama wird beides erklären, gemeinsam mit uns praktizieren und Fragen beantworten. Wir freuen uns sehr auf weitere kraftvolle Belehrungen von Trehor Lama. Trehor Lama ist Tibeter, hat eine traditionelle Ausbildung in Studium und Praxis absolviert und leitet seit Jahren auf Wunsch von SH Karmapa Thaye Dorje und Shamar Rinpoche das Karmapa-Institut in Valderoure,…
Anstehende Veranstaltungen
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
03/2019
Lama Yeshe Drölma – Meditation für Anfänger und Fortgeschrittene
Sang Puja – Rauchopferung
Renchen-Ulm,
Deutschland (DEU)
77871
Germany
04/2019
Meditationsretreat mit Tina (Dr. Tina Draszczyk)
Dharma-Studienprogramm mit Lama Jungne
05/2019
Trehor Lama – Die 35 Buddha Praxis
Renchen-Ulm,
Deutschland (DEU)
77871
Germany
+ Google Karte anzeigen